Nutzen von mp3 Playern unter Linux mit pmplib\\Die folgenden mp3 Player kann man unter Linux zwar mit mp3 befüllen, aber abspielen lassen sich die mp3 nicht, da die Datenbank des Players nichts von den mp3 weiß. Natürlich gibt es für jeden Player eine Software für Windows. Unter Linux kann man mit ein wenig Vorarbeit auch die Datenbank aktualisieren. Die folgenden Player werden unterstützt: iRiver H100 series, iRiver H300 series, iRiver H10 UMS, iRiver H10 MTP (with emergency connect mode), MEDION MDJuke220, MEDION MDJuke440, Samsung YH-820, Samsung YH-920, Samsung YH-925, MSI MEGA PLAYER 540, iRiver H10Jr. UMS, iRiver U10 UMS, iRiver E10 UMS Die Liste findet man unter http://pmplib.sourceforge.net/. SoftwareDie Software des „PMPlib project“ = Portable Media Player library gibt es unter: http://pmplib.sourceforge.net/ Dort lädt man sich am besten die pmplib-0.14-1.i386.rpm und die pmplib-tools-0.14-1.i386.rpm herunter. Man kann natürlich auch die Software aus den Quellen selbst kompilieren. Sollte man keine Distribution haben, die rpm unterstützt, benötigt man noch „Alien“ oder ein entsprechend anderes Tool um die rpm an sein System anzupassen. Installation
sudo alien pmplib-tools-0.14-1.i386.rpm sudo alien pmplib-0.14-1.i386.rpm ein. Nach der Eingabe des Passwortes werden durch die Software „Alien“ die .deb Pakete erzeugt, die man dann mit seiner Softwareverwaltung einfach installieren kann. Anwendung
easypmp /media/U10 (/media/U10 ist der Punkt, an dem der mp3 Player eingehängt ist. Das kann variieren.)
easypmp -u /media/U10
easypmp -c /media/U10 Autor: Wendrock |