Einführungsbeispiel in die ExtremwertaufgabenArbeitsblatt für die SchülerEs war einmal ein Abiturient. Dieser ging auf Wanderschaft, um seine allgemeine Hochschulreife zu bekommen. Er traf unterwegs auf den Hüter der Mathematik und fragte: „Hallo Hüter der Mathematik, kannst du mir meine Hochschulreife geben?“ Der Hüter antwortete: „Das kann ich nicht, aber ich kann dir etwas Sand des Wissens geben!“ „Aber wie soll ich den Sand transportieren? Ich habe kein Gefäß!“ fragte der Abiturient.
Der Hüter gab ihm ein rechteckiges Stück Pappe (A4) und eine Schere.[ „Schneide die Ecken in angegebener Weise heraus und klappe die Seiten nach oben. Du erhältst eine einfache Schachtel. Bedenke, dass man den Sand des Wissens nicht häufen kann.“ Der Abiturient war glücklich. Nun hatte er die Möglichkeit den kostbaren Sand zu transportieren. Er wollte aber auch so viel Sand des Wissens mitnehmen, wie er kann. Wie groß sollten die Ecken sein, die ausgeschnitten werden, um so viel Sand wie möglich transportieren zu können? Mache einen Vorschlag und fertige entsprechend des Vorschlages ein Modell der Schachtel an! LösungenDie Lösungen findet man hier. |